Aktuelles/News
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Pfarrwallfahrt 2019: Am See Gennezareth, der Fischer kehrt gerade heim
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Live Stream unserer Gottesdienste Ab
Sonntag 22. November wird zumindest eine Sonntagsmesse aus unserem Entwicklungsraum
wieder im Livestream von Facebook zu sehen sein. Sie müssen keinen
eigenen Facebook-Account haben unsere Seite ist öffentlich. Sie finden
sie unter diesem Link.
Oder Sie geben Pfarrrverband Kreuzstetten und Facebook ein, dann landen
Sie ebendort. 10. Jänner um 09.30 Uhr Messe aus Niederkreuzstetten 17. Jänner um 09.30 Uhr Messe 24. Jänner um 09.30 Uhr Messe
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Das Sternsingen 2021
stand lange Zeit auf wackeligen Beinen. Schließlich kam die Entscheidung,
dass wir gehen dürfen. So konnten wir diese großartige Aktion
durchführen. Unsere Prämisse dieses Jahr waren nicht die "Dreizahl
der Könige", sondern dass wir in sicheren Gruppen (oft Familien)
zu den Häusern der Menschen gehen konnten. So waren in diesem Jahr
auch Familiengruppen unterwegs und Kinder, die in der Klasse auch nebeneinander
sitzen. Unsere Ergebnisse: Pfarre Oberkreuzstetten € 2818.- (2020 € 2158.-) Pfarre Niederkreuzstetten
€ 5581.- (2020 € 5124.-) Allen, Sternsingern, Begleitern und Helfern, Schneiderin, Organisation und besonders den Spendern ein "Herzliches Vergelt's Gott"!
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Corona Beschränkungen- Info (auch abrufbar unter Wochenplan)
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
100. Geburtstag und bald auch Heimgang Ein seltenes Fest! Frau Anna Mathias aus Oberkreuzstetten feierte am 24. August ihren 100. Geburtstag. Es waren viele Gratulanten gekommen, mit denen die Jubilarin fünf Tage hindurch feierte. So konnten wir bei schönem Wetter im Hof des Hauses mit ihr fröhliche Stunden verbringen. Sie freute sich, im Kreis der Familie in der Feier der Krankenkommunion auch die Eucharistie zu empfangen. Nicht einmal einen Monat danach musste sie ins Krankenhaus und empfing hier noch die Krankensalbung. In der Nacht darauf verließ sie uns. Wir wissen uns mit ihr in Gott verbunden. Einen Monat nach dem Geburtstagsfest wurde sie am Friedhof in Oberkreuzstetten begraben. RIP!
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wir konnten Erstkommunion feiern! Am 19. Juli konnten sechs Kinder unseres Pfarrverbandes Kreuzstetten zum ersten Mal zur Kommunion gehen. Zwar war dieses Jahr manches anders, aber wir bemühten uns um ein schönes und feierliches Fest. Das Wetter machte es nicht einfach, zu entscheiden, wo wir feiern, aber unsere große Trauerweide ist nicht nur ein guter "Sonnenschirm" bei den Messen sonder wäre auch ein guter "Regenschirm" gewesen. So konnten wir in Ruhe und Gelassenheit mit dem Fest für die Kinder und uns als Gemeinde beginnen. Diesmal - gerade weil auch "Hauskirche" in der Corona-Zeit so wichtig geworden ist - empfingen die Kinder in der Gemeinschaft mit den Eltern und Geschwistern die Erstkommunion. Das Wetter wurde besser und besser und bei der Agapé hatten wir dann Sonnenschein. Aber kaum war das Fest vorbei und alles weggeräumt wurde wieder richtig "aufgewaschen". Schon am Tag danach war wieder die Rede von Rücknahme einiger Lockerungsmaßnahmen und so hatten wir wohl Gott sei Dank den richtigen Zeitplan.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kirchensanierung Oberkreuzstetten In Oberkreuzstetten geht die Kirchensanierung prächtig voran, hier vollbringen viele - noch vor Wochen - Unvorstellbares. Stemmen, Ausgraben, Schottern, Betonieren, Elektroinstallationen, bis dato etwa 700 ehrenamtliche Stunden. Vergelt's Gott allen, aber besonders auch den Koordinatoren Martin und Hildegard Mathias!
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
"Auferstehung" zu Christi Himmelfahrt Am Fest Christi Himmelfahrt feierten wir die erste Messe im Freien. Es war wohl etwas wie Auferstehung, als sich die Gemeinde einfand, Fröhlichkeit spürbar war und die Freude wieder in "größerer Schar" unter Einhaltung der Covid Vorschriften Heilige Messe zu feiern. So werden wir es beibehalten bis Änderungen eintreten, die Krise sich verabschiedet und wir in Normalität auch wieder im Gotteshaus feiern können.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Heiligen Messen werden in Stellvertretung, für alle die gerne mitfeiern würden, mit Vertretern der Gottesdienstgemeinden gefeiert und gemeinsam beten wir für alle aus unseren Ortschaften. Am Sonntag dem 3. Mai- dem sogenannten "Guten Hirten Sonntag" - sind das die Bürgermeister unserer politischen Gemeinden Hochleithen, Ladendorf, Kreuttal und Kreuzstetten gewesen. Wir feierten eine frohe und Mut machende Messe miteinander und waren dann bei einer Agapé trotz Abstand einander nahe.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Unsere Bischöfe biten
in einem Schreiben um die Spendung des Wettersegens. In inständigem Gebet um
Regen und Fruchtbarkeit der Erde beten in Stille.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ein Gebet für die Zeit der Coronakrise, bearbeitet und ergänzt von Bischof Hermann Glettler. Eine herzliche Einladung zum Gebet und zum Weitergeben. Herr, Du Gott des Lebens,
Schenke den Ärzten
und Forschern Weisheit und Energie, Von ganzem Herzen bitten
wir, dass die medizinischen Einrichtungen Jesus, Du Herr und Bruder
aller Menschen, Heilige Maria, Mutter unseres
Herrn, und alle heiligen Frauen und Männer,
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
NEUER Caritas Altkleider Container Ab sofort steht ein neuer Altkleider Container der Caritas an der Stirnseite unseres Pfarrheims. Sie können in Säcke verpackte Altkleider einwerfen. Auch Schuhe (paarweise zusammengebunden) sind herzlich willkommen.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mit dem aktuellen Wochenplan möchten wir die Möglichkeit wahrnehmen, Sie besser zu informieren und Ihnen die Möglichkeit zu geben, auf die aktuellste "Terminplanung" zurückzugreifen. Woche vom 16. Jänner bis 24. Jänner 2020 (pdf) Aktuelle Gottesdienstordnung der Pfarren Ladendorf und Herrnleis
|