Aktuelles/News
|
||||||||||||||||||||||||||||||
Wir wünschen Euch/Ihnen ein gesegnetes Neues Jahr! |
NEU Wochenplan NEU
P.
Johannes Wrba verstorben Sternsingen 2024 |
|||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||
Kurz vor Weihnachten erreichte
uns die traurige Nachricht, dasss P. Wrba in Wien verstorben ist. Er ist
sehr gerne zu uns gekommen und wollte das auch in diesem Jahr gerne wieder
tun. Leider war sein Gesundheitszustand schon längere Zeit besorgniserregend.
Sein Wille aber hielt ihn aufrecht. Das Begräbnis von P. Wrba findet am 7. Jänner um 12.00 Uhr in der Jesuitenkirche, Wien 1, Dr. Ignaz-Seipl-Platz statt. Wir feiern eine Gedenkmesse für P. Wrba am 17. Jänner um 18.00 Uhr in Neubau.
|
||||||||||||||||||||||||||||||
Visitation durch Weihbischof Stephan Turnovszky Der Entwicklungsraum wird von 9.4. bis 21.4.2024 von unserem Weihbischof Stephan visitiert. Er besucht wichtige Orte unserer Pfarren, sucht die Begegnung mit vielen Menschen, stellt sich Fragen, beobachtet, feiert Gottesdienste und ist mit uns auf dem Weg. Am 13. April hatten wir einen tollen Tag. Es begann mit einem Ministrantentreffen in Niederkreuzstetten, dann folgte Begegnung mit den Menschen am Kirchenplatz im Park bei Kaffee und Kuchen. Am Nachmittag folgte ein Zusammentreffen mit den Pfarrgemeinderäten, eine Sternwallfahrt zum Heiligen Berg mit einer Messe in der Wallfahrtskirche. Nach dem Rückweg gab es noch ein Treffen mit den Vermögensverwaltungsräten unserer sechs Pfarren. Ein erfüllter Tag, die Bilder sprechen für sich. (alle Fotos © Markus Göstl) https://www.markus-goestl.at/home/
|
||||||||||||||||||||||||||||||
Es war eine große Freude wieder beim Sternsingen dabei zu sein. Zum 70. Mal wurde diese Aktion österreichweit durchgeführt. Viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene fanden sich auch dieses Jahr bereit mitzutun. In Nieder-, Oberkreuzstetten und Neubau wurden die Sternsinger in den Messen ausgesandt, auch Streifing machte mit. 22 Gruppen waren in unseren Pfarren unterwegs mit 71 Kindern und 25 Erwachsenen. Mit Helfern umfasste das große TEAM STERNSINGEN wohl über 100 Personen. Der REGEN konnte uns nicht stoppen. Obwohl es teilweise wirklich schüttete waren wir fröhlich unterwegs, Das ist wohl ein großes Wunder des Sternsingens, Helfen schenkt Freude. Mit Liedern und Sprüchen brachten wir den Segen in die Häuser unserer Ortschaften. So oft wurden wir freundlich aufgenommen und beschenkt. Aber auch die Spenden für die Aktion waren GROSSARTIG: € 8401.- in den Pfarren Nieder- und Oberkreuzstetten Die einzelnen Ergebnisse der
Ortschaften: Ein herzliches DANKE und VERGELT*S
GOTT allen Spendern und telnehmenden KIndern, Jugendlichen und Erwachsenen! Bilder folgen noch!
|
||||||||||||||||||||||||||||||
Herzliche Einladung zu unseren Roratemessen im Advent: Niederkreuzstetten: 14. Dezember und 21. Dezember um 6.00 Uhr Neubau: 16. Dezember um 06.30 Uhr, anschl. Frühstück Oberkreuzstetten: 22. Dezember um 6.00 Uhr, anschl. Frühstück
|
||||||||||||||||||||||||||||||
Das traditionelle Erntekronenbinden fand auch dieses Jahr wieder gemeinsam mit der Pfarre St. Othmar (Wien 3) in Niederkreuzstetten statt. Am Donnerstag vor dem Erntedankfest kamen auch viele Kinder mit Müttern und Großmüttern um Erntesträußchen zu binden. Es hat auch dieses Jahr Spaß gemacht und wir freuen uns auf ein schönes Feiern!
|
||||||||||||||||||||||||||||||
Es war wieder eine Freude in Kreuzstetten Ostern zu feiern. Weihbischof Stephan Turnovzsky feierte dieses Jahr bei uns. Am Gründonnerstag die Messe vom Letzten Abendmah, Karfreitag und Osternacht in Niederkreuzstetten und den Kreuzweg in Neubau. Viele Ratschenkinder waren unterwegs, die Osternacht wohl die schönste Feier im Kirchenjahr.
|
||||||||||||||||||||||||||||||
Unsere Kirchen in Niederkreuzstetten und Neubau zu den Roratemessen.
|
||||||||||||||||||||||||||||||
Familienmesse und Kinderstunde "Pray & Play" Am 16- Oktober gab es seit Langem endlich wieder eine Familienmesse. Einige Mütter hatten sie vorbereitet und es war ein besonderer Tag, an dem wir die Täuflinge der letzten drei Jahre einluden sich in ihrer Taufkirche Niederkreuzstetten ihr Taufband vom Taufbrunnen abzuholen. Die nächste Familienmesse ist am 13. Dezember. Am Tag darauf fand auch zum ersten Mal unser Kindertreffen "Pray & Play" statt, zu dem wir Kinder von 5 - 11 einluden. Es war eine wunderschöne Zeit, das freudige Singen in der Kirche, das Zuhören bei der Heilung der Frau aus dem Evangelium, Kerzenentzünden, Segen und dann eine Stunde Vollgas beim Spielen im Garten. Das nächste Mal treffen wir uns am 7. November um 15.00 Uhr.
|
||||||||||||||||||||||||||||||
Am Freitag 3.9. feierten wir
die Segnung und Neusetzung unseres restaurierten Turmkreuzes in der Pfarre
"St. Jakobus" Niederkreuzstetten. Unsere Pfarrkirche wird ja
zurzeit komplett außensaniert.
|
||||||||||||||||||||||||||||||
Kirchturmuhr zeigt wieder die Zeit Manchmal ist Pech auch ein
Glück!
|
||||||||||||||||||||||||||||||
Ab sofort steht ein neuer Altkleider Container der Caritas an der Stirnseite unseres Pfarrheims. Sie können in Säcke verpackte Altkleider einwerfen. Auch Schuhe (paarweise zusammengebunden) sind herzlich willkommen.
|
||||||||||||||||||||||||||||||
Mit dem aktuellen Wochenplan möchten wir die Möglichkeit wahrnehmen, Sie besser zu informieren und Ihnen die Möglichkeit zu geben, auf die aktuellste "Terminplanung" zurückzugreifen. Woche vom 18. Jänner bis 269. Jänner 2025 (pdf)
Aktuelle Gottesdienstordnung der Pfarren Ladendorf und Herrnleis
|